Die DGUV-Vorschrift 70 ist eine Verordnung in Deutschland, die die Nutzung von Dienstwagen regelt. Als Flottenmanager ist es von entscheidender Bedeutung, die Einhaltung dieser Vorschriften sicherzustellen, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie die DGUV Vorschrift 70-Konformität für Ihre Dienstwagenflotte sicherstellen können.
1. Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch
Eine der zentralen Anforderungen der DGUV Vorschrift 70 ist, dass Firmenfahrzeuge regelmäßig auf ihre Fahrsicherheit überprüft werden müssen. Diese Inspektionen sollten von qualifizierten Technikern durchgeführt und ordnungsgemäß dokumentiert werden. Planen Sie diese Inspektionen unbedingt in regelmäßigen Abständen ein, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
2. Bieten Sie Schulungen für Fahrer an
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Einhaltung der DGUV Vorschrift 70 ist die Schulung der Fahrer zu sicheren Fahrpraktiken und Fahrzeugwartung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrer die Vorschriften kennen und wissen, wie sie Firmenfahrzeuge ordnungsgemäß warten und bedienen. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, die Vorschriften einzuhalten, sondern verbessert auch die allgemeine Sicherheit in Ihrer Flotte.
3. Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen
Es ist wichtig, detaillierte Aufzeichnungen über alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Firmenfahrzeugen zu führen. Dazu gehören Aufzeichnungen über Reparaturen, Inspektionen und alle anderen relevanten Informationen. Die Verfügbarkeit dieser Aufzeichnungen erleichtert den Nachweis der Einhaltung der DGUV Vorschrift 70 im Falle eines Audits.
4. Überwachen Sie das Fahrerverhalten
Die Überwachung des Fahrerverhaltens ist ein weiterer wichtiger Aspekt zur Sicherstellung der DGUV Vorschrift 70. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrer sichere Fahrpraktiken befolgen und keine Verhaltensweisen an den Tag legen, die sie selbst oder andere gefährden könnten. Durch die Implementierung eines Telematiksystems können Sie das Fahrerverhalten überwachen und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren.
5. Bleiben Sie über Vorschriften auf dem Laufenden
Schließlich ist es wichtig, über Aktualisierungen oder Änderungen der DGUV-Vorschrift 70 informiert zu sein. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle neuen Anforderungen oder Richtlinien informiert sind und ergreifen Sie die notwendigen Schritte, um die Einhaltung sicherzustellen. Dies kann die Teilnahme an Schulungen oder die Einholung von Rat bei Aufsichtsbehörden umfassen.
Abschluss
Die Einhaltung der DGUV-Vorschrift 70 für Ihre Dienstwagenflotte ist für die Sicherheit Ihrer Fahrer und die Vermeidung kostspieliger Bußgelder von entscheidender Bedeutung. Indem Sie regelmäßige Inspektionen durchführen, Fahrer schulen, detaillierte Aufzeichnungen führen, das Fahrerverhalten überwachen und sich über Vorschriften auf dem Laufenden halten, können Sie Ihren Fuhrpark effektiv und im Einklang mit den Vorschriften verwalten.
FAQs
F: Welche Folgen hat die Nichtbeachtung der DGUV Vorschrift 70?
A: Die Nichteinhaltung der DGUV Vorschrift 70 kann zu Bußgeldern, Strafen und sogar rechtlichen Schritten führen. Es kann auch die Sicherheit Ihrer Fahrer gefährden und das Unfallrisiko erhöhen.
F: Wie oft sollten Inspektionen durchgeführt werden, um die Einhaltung sicherzustellen?
A: Inspektionen sollten in regelmäßigen Abständen gemäß den Vorschriften durchgeführt werden. Es wird empfohlen, Inspektionen mindestens einmal im Jahr einzuplanen. Je nach Alter und Zustand der Fahrzeuge können jedoch auch häufigere Inspektionen erforderlich sein.