DIN 701 vs. DIN 702: Hauptunterschiede und Auswahl der richtigen Norm
Wenn es um Normen im Maschinenbau und in der Fertigungsindustrie geht, sind DIN-Normen weithin anerkannt und werden verwendet. DIN-Normen werden vom Deutschen Institut für Normung entwickelt und finden weltweit in verschiedenen Branchen Anwendung.
Zwei der am häufigsten verwendeten DIN-Normen sind DIN 701 und DIN 702. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Normen ein und geben Hinweise, wie Sie die richtige Norm für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.
DIN 701
DIN 701 ist eine Norm, die Maße für Rachenlehren festlegt. Rachenlehren werden verwendet, um die Abmessungen eines Werkstücks schnell und genau zu messen. Die DIN 701 beschreibt die Konstruktion und Abmessungen von Rachenlehren, einschließlich des Abstands der Backen, der Tiefe der Lehre und der bei der Konstruktion verwendeten Materialien.
Eines der Hauptmerkmale der DIN 701 ist ihre Präzision und Genauigkeit. Rachenmessgeräte nach DIN 701 sind für zuverlässige und konsistente Messungen konzipiert und eignen sich daher ideal für Qualitätskontroll- und Inspektionsanwendungen.
DIN 702
DIN 702 hingegen ist eine Norm, die Maße für Lehrdorne festlegt. Lehrdorne werden verwendet, um die Abmessungen eines Lochs oder einer Bohrung in einem Werkstück zu überprüfen. Die DIN 702 regelt die Konstruktion und Abmessungen von Lehrdornen, einschließlich des Lehrendurchmessers und der bei der Konstruktion verwendeten Werkstoffe.
Wie DIN 701 ist auch DIN 702 für seine Präzision und Genauigkeit bekannt. Lehrdorne nach DIN 702 sind für zuverlässige und konsistente Messungen konzipiert und eignen sich daher ideal für die Überprüfung der Abmessungen bearbeiteter Löcher und Bohrungen.
Hauptunterschiede
Obwohl sowohl DIN 701 als auch DIN 702 Normen für Messgeräte sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Normen. Einer der Hauptunterschiede ist die Art der Messung, für die jeder Standard konzipiert ist. DIN 701 steht für Rachenlehren, mit denen die Abmessungen eines Werkstücks gemessen werden, während DIN 702 für Lehrdorne gilt, mit denen die Abmessungen eines Lochs oder einer Bohrung überprüft werden.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist das Design und die Abmessungen der Messgeräte selbst. DIN 701 legt die Bauform und Maße von Rachenlehren fest, während DIN 702 die Bauart und Maße von Lehrdornen festlegt. Aufgrund dieser Unterschiede in Design und Abmessungen eignet sich jeder Standard für unterschiedliche Anwendungen und Arten von Messungen.
So wählen Sie den richtigen Standard
Bei der Wahl zwischen DIN 701 und DIN 702 ist es wichtig, die Art der Messung zu berücksichtigen, die Sie durchführen müssen. Wenn Sie die Abmessungen eines Werkstücks messen müssen, sind Rachenmessgeräte nach DIN 701 die richtige Wahl. Wenn Sie die Abmessungen eines Lochs oder einer Bohrung überprüfen müssen, sind Lehrdorne nach DIN 702 die richtige Wahl.
Es ist auch wichtig, die Präzisions- und Genauigkeitsanforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Sowohl DIN 701 als auch DIN 702 sind für ihre Präzision und Genauigkeit bekannt, aber je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung müssen Sie möglicherweise eine Norm der anderen vorziehen.
Berücksichtigen Sie abschließend die Materialien und die Konstruktion der Messgeräte. DIN-Normen legen die Materialien und Konstruktionsmethoden fest, die bei der Herstellung von Messgeräten verwendet werden sollen. Daher ist es wichtig, eine Norm zu wählen, die Ihren Qualitäts- und Haltbarkeitsanforderungen entspricht.
Abschluss
Zusammenfassend sind DIN 701 und DIN 702 zwei wichtige Normen für Messgeräte im Maschinenbau und in der Fertigungsindustrie. Obwohl beide Standards für ihre Präzision und Genauigkeit bekannt sind, sind sie für unterschiedliche Arten von Messungen konzipiert und haben unterschiedliche Design- und Abmessungsspezifikationen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen DIN 701 und DIN 702 die Art der Messung, die Sie durchführen müssen, die Präzisions- und Genauigkeitsanforderungen Ihrer Anwendung sowie die Materialien und die Konstruktion der Messgeräte.
FAQs
1. Sind DIN 701 und DIN 702 austauschbar?
Nein, DIN 701 und DIN 702 sind nicht austauschbar. DIN 701 gilt für Rachenlehren, DIN 702 für Lehrdorne. Jede Norm ist für bestimmte Arten von Messungen konzipiert und weist unterschiedliche Design- und Abmessungsspezifikationen auf.
2. Können die Messgeräte DIN 701 und DIN 702 für die gleiche Anwendung verwendet werden?
Es wird nicht empfohlen, die Messgeräte DIN 701 und DIN 702 für dieselbe Anwendung austauschbar zu verwenden. Jede Norm ist für bestimmte Arten von Messungen konzipiert und weist unterschiedliche Design- und Abmessungsspezifikationen auf. Die Verwendung des falschen Messgeräts für eine bestimmte Anwendung kann zu ungenauen Messungen und potenziellen Qualitätsproblemen führen.