dguv 70 für welche fahrzeuge

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung stapler

Die DGUV Vorschrift 70 ist eine wichtige Richtlinie für die Sicherheit von Fahrzeugen in Unternehmen. Sie regt sterben

Prüfung und Instandhaltung von Fahrzeugen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir

Genau darauf eingehen, für welche Fahrzeuge die DGUV 70 gilt und warum sie so wichtig ist.

Welche Fahrzeuge sind von der DGUV 70 betroffen?

Die DGUV 70 gilt für alle Fahrzeuge, die in Unternehmen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • PKW
  • LKW
  • Transporter
  • Gabelstapler
  • Baumaschinen

Diese Fahrzeuge müssen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionalität überprüft werden, um Unfälle zu vermeiden.

Die DGUV 70 legt genaue Vorschriften fest, wie diese Prüfungen durchgeführt werden müssen.

Warum ist die DGUV 70 wichtig?

Die DGUV 70 ist wichtig, um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Arbeitsabläufe im Unternehmen zu gewährleisten. Durch

Regelmäßige Prüfungen und Instandhaltungen der Fahrzeuge können Unfälle vermieden werden, die nicht nur zu

Personenschäden, sondern auch zu finanziellen Verlusten führen können.

Darüber hinaus trägt die Einhaltung der DGUV 70 dazu bei, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und die Haftung im Fall

eines Unfalls zu klären. Unternehmen, die die DGUV 70 nicht beachten, riskieren nicht nur Strafen, sondern auch einen

Imageschaden.

Abschluss

Die DGUV 70 ist eine wichtige Vorschrift für die Sicherheit von Fahrzeugen in Unternehmen. Sie gelten für eine Vielzahl

von Fahrzeugen, darunter PKW, LKW, Transporter, Gabelstapler und Baumaschinen. Die regelmäßige Prüfung und

Die Instandhaltung der Fahrzeuge gemäß der DGUV 70 ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der

Mitarbeiter zu gewährleisten.

FAQs

1. Welche Konsequenzen drohen Unternehmen bei Nichteinhaltung der DGUV 70?

Unternehmen, die die DGUV 70 nicht beachten, riskieren nicht nur Strafen, sondern auch einen Imageschaden. Ich bin gefallen

Eines Unfalls kann sie zur Verantwortung gezogen werden und muss mit hohen finanziellen Verlusten rechnen.

2. Wie oft müssen die Fahrzeuge gemäß der DGUV 70 überprüft werden?

Die genauen Prüffristen für die Fahrzeuge sind in der DGUV 70 festgelegt. In der Regel müssen die Fahrzeuge jedoch sein

Mindestens einmal im Jahr werden ihre Sicherheit und Funktionalität überprüft.

zum Kontakformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)