Checkliste für die jährliche Prüfung elektrischer Anlagen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung nach vde 0105 teil 100

Die regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten. Eine jährliche Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte abgedeckt sind, haben wir eine umfassende Checkliste erstellt, die Ihnen bei der Durchführung der Prüfung helfen soll.

Allgemeine Überprüfung

  • Überprüfen Sie die allgemeine Sauberkeit und Ordnung der elektrischen Anlage.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Schalttafeln ordnungsgemäß beschriftet sind.
  • Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen und Schutzschalter ordnungsgemäß funktionieren.
  • Überprüfen Sie, ob alle Steckdosen und Lichtschalter fest installiert sind.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung.

Prüfung der Verkabelung

  • Überprüfen Sie den Zustand der Verkabelung auf Beschädigungen oder Verschleiß.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß isoliert sind.
  • Prüfen Sie die Verbindungen der Kabel auf festen Sitz.
  • Überprüfen Sie, ob das Kabel die richtige Kapazität für die angeschlossenen Geräte hat.

Prüfung der Geräte und Anlagen

  • Überprüfen Sie den Zustand und die Funktionalität aller elektrischen Geräte.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ordnungsgemäß geerdet sind.
  • Prüfen Sie, ob die Anlagen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen.

Notfallmaßnahmen

  • Stellen Sie sicher, dass ein Notfallplan für den Fall eines Stromausfalls vorhanden ist.
  • Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Notrufnummern und des Notausschalters.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter über die Notfallmaßnahmen informiert sind.

Abschluss

Die regelmäßige Überprüfung elektrischer Anlagen ist unerlässlich, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Mit Hilfe dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass alle relevanten Aspekte abgedeckt sind und potenzielle Gefahren rechtzeitig erkannt werden können. Vergessen Sie nicht, dass die Prüfung von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden sollte, um Unfälle zu vermeiden.

FAQs

Frage 1: Wie oft sollte die jährliche Prüfung elektrischer Anlagen durchgeführt werden?

Antwort: Gemäß den gesetzlichen Vorschriften sollte die Prüfung mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.

Frage 2: Welche Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung der Prüfung?

Antwort: Bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur regelmäßigen Prüfung elektrischer Anlagen können hohe Geldstrafen und im schlimmsten Fall auch Haftstrafen drohen. Es ist daher ratsam, die Prüfung rechtzeitig durchzuführen.

zum Kontakformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)