Alles, was Sie über die UVV-Prüfung für Neuwagen wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
fi prüfung nach vde

Die UVV-Prüfung (deutsch: Unfallverhütungsvorschrift Prüfung) ist eine Sicherheitsprüfung, die für alle Neuwagen in Deutschland vorgeschrieben ist. Durch diese Inspektion wird sichergestellt, dass das Fahrzeug alle von der Bundesregierung festgelegten Sicherheitsstandards und -vorschriften erfüllt. In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie über die UVV-Prüfung für Neuwagen wissen müssen.

Was ist eine UVV-Prüfung?

Die UVV-Prüfung ist eine obligatorische Sicherheitsprüfung für alle Neuwagen in Deutschland. Es soll sicherstellen, dass das Fahrzeug alle von der deutschen Regierung festgelegten Sicherheitsstandards und -vorschriften erfüllt. Die Inspektion umfasst verschiedene Aspekte des Fahrzeugs, einschließlich Bremsen, Reifen, Lichter und mehr. Ziel der UVV-Prüfung ist es, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit von Fahrer und Passagieren zu gewährleisten.

Wann ist eine UVV-Prüfung erforderlich?

Für alle Neuwagen ist in Deutschland eine UVV-Prüfung erforderlich, bevor sie zugelassen und auf der Straße gefahren werden dürfen. Die Inspektion muss von einem zertifizierten Prüfer durchgeführt werden, der das Fahrzeug auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften überprüft. Wenn das Fahrzeug die Inspektion besteht, wird eine Bescheinigung ausgestellt, die es erlaubt, das Auto legal zuzulassen und zu fahren.

Was deckt die UVV-Prüfung ab?

Die UVV-Prüfung deckt ein breites Spektrum an Sicherheitsaspekten des Fahrzeugs ab, darunter:

  • Bremsen: Der Prüfer prüft den Zustand der Bremsen und stellt sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
  • Reifen: Die Reifen werden auf Profiltiefe, Abnutzung und Gesamtzustand überprüft.
  • Beleuchtung: Alle Lichter am Fahrzeug, einschließlich Scheinwerfer, Bremslichter und Blinker, werden auf ordnungsgemäße Funktion überprüft.
  • Lenkung: Das Lenksystem wird überprüft, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und nicht locker ist.
  • Sicherheitsmerkmale: Der Prüfer prüft das Vorhandensein und die Funktionalität von Sicherheitsmerkmalen wie Sicherheitsgurten, Airbags und Antiblockierbremsen.

Abschluss

Die UVV-Prüfung ist eine wichtige Sicherheitsprüfung, die alle Neuwagen in Deutschland durchlaufen müssen, bevor sie zugelassen und auf die Straße gefahren werden. Diese Inspektion stellt sicher, dass das Fahrzeug alle von der Bundesregierung festgelegten Sicherheitsstandards und -vorschriften erfüllt, um letztendlich Unfälle zu verhindern und die Sicherheit von Fahrer und Passagieren zu gewährleisten.

FAQs

1. Ist für Gebrauchtwagen eine UVV-Prüfung erforderlich?

Nein, die UVV-Prüfung ist nur für Neuwagen in Deutschland erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, dass Gebrauchtwagenkäufer vor dem Kauf eines Fahrzeugs eine gründliche Inspektion durch einen zertifizierten Mechaniker durchführen lassen, um dessen Sicherheit und Verkehrstauglichkeit zu gewährleisten.

2. Wie oft muss ein Neuwagen einer UVV-Prüfung unterzogen werden?

Für Neuwagen ist die UVV-Prüfung nur einmal erforderlich, bevor sie zugelassen und auf der Straße gefahren werden dürfen. Für Autobesitzer ist es jedoch unerlässlich, ihre Fahrzeuge regelmäßig zu warten und von einem zertifizierten Mechaniker überprüfen zu lassen, um ihre Sicherheit und Verkehrstauglichkeit zu gewährleisten.

zum Kontakformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)