Prüfung kraftbetätigter Türen und Tore

Meisterpräsenzpflicht und Sicherheitsprüfungen

Die Bedeutung der regelmäßigen Prüfung kraftbetätigter Türen und Tore Die Bedeutung der regelmäßigen Prüfung kraftbetätigter Türen und Tore liegt auf der Hand. Gerade in Arbeitsumgebungen, in denen Personen regelmäßig mit solchen Türen und Toren interagieren, sind Sicherheit und zuverlässige Funktionalität unerlässlich. Das ASR (Arbeitsstättenregelwerk) und die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) legen klare Richtlinien fest, nach […]

Prüfung elektrischer Maschinen

UVV-Prüfung

Die Bedeutung der Prüfung elektrischer Maschinen für die Sicherheit Die Bedeutung der Prüfung elektrischer Maschinen für die Sicherheit kann nicht genug betont werden. In Unternehmen sind elektrische Maschinen wie Anlagen und Betriebsmittel unverzichtbar, um effiziente Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Um jedoch die Sicherheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass diese Maschinen regelmäßig geprüft werden. […]

Gebäudethermografie

Meisterpräsenzpflicht und Sicherheitsprüfungen

Eine Einführung in die Gebäudethermografie: Wie funktioniert sie? Gebäudethermografie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das in der Bauindustrie weit verbreitet ist. Doch wie funktioniert sie eigentlich? Die Gebäudethermografie nutzt eine Wärmebildkamera, um thermografische Aufnahmen von Gebäuden zu machen. Diese Aufnahmen zeigen die Verteilung der Wärme in den verschiedenen Bereichen eines Gebäudes. Durch die Messung und Visualisierung […]

Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV V2

Meisterpräsenzpflicht und Sicherheitsprüfungen

Die Bedeutung der Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV V2 Die Bedeutung der Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV V2 liegt in ihrer zentralen Rolle bei der Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Unternehmen. Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) hat in der Vorschrift V2 klare Regelungen und Anforderungen definiert, die von Fachkräften für Arbeitssicherheit eingehalten werden müssen. […]

Beleuchtungsmessung am Arbeitsplatz DIN EN 12464

Prüfung von Schultafeln nach DGUV Information 202-021

Die Bedeutung der Beleuchtungsmessung am Arbeitsplatz DIN EN 12464 Die Beleuchtungsmessung am Arbeitsplatz nach DIN EN 12464 spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter geht. Ob im Büro oder in der Industrie, eine gut gewählte Beleuchtung hat einen direkten Einfluss auf die Arbeitssicherheit, die Konzentration und die Produktivität. […]