Wie Ihr Arbeitsplatz von der DGUV 70 Sachkundiger-Ausbildung profitieren kann

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
e check Prüfung

Die Ausbildung zum Sachkundigen DGUV 70 ist ein wesentlicher Aspekt der Arbeitssicherheit und Compliance in Deutschland. Der DGUV 70 Sachkundiger ist ein Sachkundiger, der dafür verantwortlich ist, dass alle Geräte und Maschinen am Arbeitsplatz in einwandfreiem Zustand sind und den Sicherheitsstandards der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) entsprechen.

Vorteile der DGUV 70 Sachkundiger Ausbildung

Es gibt mehrere Vorteile, einen DGUV 70 Sachkundiger an Ihrem Arbeitsplatz zu haben:

  • Stellt Compliance sicher: Die DGUV 70 Sachkundiger-Schulung stellt sicher, dass Ihr Arbeitsplatz allen Sicherheitsvorschriften und Standards der DGUV entspricht.
  • Reduziert Risiken: Durch die regelmäßige Inspektion und Wartung von Geräten durch einen qualifizierten Experten wird das Risiko von Unfällen und Verletzungen am Arbeitsplatz deutlich reduziert.
  • Steigert die Effizienz: Ordnungsgemäß gewartete Geräte und Maschinen arbeiten effizienter und führen zu einer höheren Produktivität am Arbeitsplatz.
  • Verbessert die Sicherheitskultur: Ein DGUV 70 Sachkundiger im Personal fördert eine Kultur der Sicherheit und Verantwortung bei den Mitarbeitern.
  • Spart Kosten: Durch vorbeugende Wartung und frühzeitige Erkennung von Problemen kann Ihr Unternehmen langfristig Geld sparen, indem kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten vermieden werden.

Schulungsanforderungen

Um ein zertifizierter DGUV 70 Sachkundiger zu werden, müssen Einzelpersonen eine spezielle Schulung absolvieren, die Themen wie Geräteinspektion, Wartung und Sicherheitsvorschriften abdeckt. Schulungskurse werden in der Regel von akkreditierten Institutionen angeboten und können in Länge und Intensität variieren.

Abschluss

Um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, ist die Investition in eine DGUV 70 Sachkundiger-Schulung für Ihren Arbeitsplatz unerlässlich. Indem Sie einen qualifizierten Experten als Personal haben, können Sie Risiken reduzieren, die Effizienz steigern und eine Sicherheitskultur an Ihrem Arbeitsplatz fördern. Letztendlich kann die Schulung zum DGUV 70 Sachkundiger Ihrem Unternehmen Geld sparen und Ihr wertvollstes Kapital schützen – Ihre Mitarbeiter.

FAQs

1. Wie oft sollte eine Geräteprüfung durch einen DGUV 70 Sachkundiger erfolgen?

Die Ausrüstung sollte regelmäßig gemäß den Empfehlungen und Sicherheitsvorschriften des Herstellers überprüft werden. Die Häufigkeit der Inspektionen kann je nach Art der Ausrüstung und ihrer Verwendung am Arbeitsplatz variieren.

2. Welche Konsequenzen hat es, wenn am Arbeitsplatz kein DGUV 70 Sachkundiger vorhanden ist?

Fehlt am Arbeitsplatz ein nach DGUV 70 zertifizierter Sachkundiger, kann dies zu Bußgeldern, rechtlichen Verpflichtungen und einem erhöhten Unfall- und Verletzungsrisiko führen. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten und das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter sicherzustellen, indem Sie einen qualifizierten Experten für Ihr Personal einsetzen.

zum Kontakformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)